Dauer: 24 Minuten

On-Demand verfügbar

COVID-19 Patienten mit vorbestehender Diabetes sowie insbesondere mit weiteren Begleiterkrankungen des Metabolischen Syndroms scheinen ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe zu haben.1 Ein zielgerichtetes Diabetesmanagement ist von großer Wichtigkeit. In diesem Web-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Praxis-Empfehlungen und Leitlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Erfahren Sie mehr über experimentelle Therapien und wie Interferenzen (u.a. Ascorbinsäure und Hämatokrit) die Glukose-Messung beeinflussen können.

1 DDG (2020), Praktische Empfehlungen zum Diabetes-Management bei Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung, DDG-Stellungnahme [pdf], verfügbar unter https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/ueber-uns/update-coronacovid-19.html [Aufgerufen am 03. Juli 2020].


Lernziele:

  • COVID-19 Zahlen, Daten und Fakten
  • COVID-19 Klinisches Management allgemein
  • COVID-19 Management bei Diabetes mellitus 
  • Studien/ experimentelle Therapien und Glukoseüberwachung
  • Auswirkung bei fortschreitender Anämie auf die Glukoseüberwachung (POCT) bei COVID-19 Patienten

Zielpublikum:

  • Intensivmediziner
  • Intensivpflegepersonal
  • Notfallmediziner
  • POC-Koordinatoren
  • Labormanager
Anne Deutsch

Anne Deutsch
Ph.D., M.Sc. Direktorin Medical & Scientific Affairs Europa
Nova Biomedical